Hier findest du ein wachsende Auswahl von Zitaten aus "Der letzte Winter der ersten Stadt". Häufiger vorbeischauen lohnt sich. 😉 (Der Arbeitstitel des Romans lautete "Die Trümmerprinzen", deshalb sind ein paar Kacheln mit diesem Titel markiert.)
Der letzte Winter der ersten Stadt – Cover
Das Cover ist da! Mitten im Sommer ein Stückchen Winter - tut das nicht gut? Krai, der Fafa der Königin von Efon, würde da sicher widersprechen. Niemand kann so ausdauernd frieren wie ein heimwehkranker Efoni in der winterlichen Hauptstadt des Reichs der Ordnung. Und pünktlich zum Herbst könnt ihr euch dann eine eigene Meinung bilden.... Weiterlesen →
Fantastisch – Anthologie
Meine Belegexemplare sind da! Dieses Jahr habe ich es ja leider nicht auf die Leipziger Buchmesse geschafft, also konnte ich mir meine Exemplare nicht persönlich abholen. Letzte Woche wurden sie mir ins Büro geliefert. Kurzfristig verwunderte Blicke von den Kollegen, während ich kleine Sternchen in den Auge habe. Die Aufmachung der Anthologie ist wirklich... Weiterlesen →
Die Stadt am Kreuz – Glossar
Adasa: Läufer vom westlichen Tempel Tagores, Vorsteher des Knotens Duremm Akatija da Gwenn: Solven da Gwenns Mutter Ana: tagorische Göttin des Anfangs Angeber: Partei des Treuen Volkes, die für die Katastrophe Buße tun wollen Ask: Hauptstadt Relvens Asken da Raijsenmai: Interims Haupt der Faijatasar Askenji: Wächter, Absolventen der ersten Akademie der Wächter zu Relven, Arbeiten... Weiterlesen →
Leipziger Buchmesse 2018 – „Die Geschichte mit den Geschichten“
Ich werde es in diesem Jahr leider nicht zur Buchmesse nach Leipzig schaffen. Cards against humanitiy, Tiefkühlpizza zum Frühstück (oder war das nur ein wirrer Traum?) Diskussionen über die Metamorphosen, LARP, mittelhochdeutsche Dichtung und wer die schönsten XXX hat, finden dieses Mal ohne mich statt. Wie plöhd. Aber! Jeder, der mich treffen will, kann das... Weiterlesen →